Hoffnung für traumatisierte Tiere: So läuft die Vermittlung im Tierheim Berlin
„Hund im Tierheim. Auch Tiere, die als schwer vermittelbar gelten, können ein neues Zuhause finden.“
Foto: Tierheim Berlin

Hoffnung für traumatisierte Tiere: So läuft die Vermittlung im Tierheim Berlin

11.03.2024, Lesezeit: 7 Minuten
Erstellt von
Auf der Suche nach einem eigenen Hund oder einer Katze ist das Tierheim oft die erste Anlaufstelle. Die allermeisten Tiere, die dort leben, haben traumatische Erfahrungen gemacht. Wie klappt die Vermittlung trotz der Herausforderungen? Wie kommt das perfekte Match zwischen Mensch und Tier zustande? Petmos hat im Tierheim Berlin nachgefragt.
0

Weitere Artikel:

Lange waren Spürhunde vor allem als Helfer der Polizei bekannt. Das hat sich geändert: Inzwischen gilt Spürhundearbeit als Hundesport und sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Mit der Hundetrainerin Anna Weber hat Petmos tiefer ins Thema hineingeschnuppert: Was ist so faszinierend an der Nasenarbeit?

Artikel lesen ->

Auch Tiere können ausdrücken, was sie wollen und was nicht. Tiertrainerin Christine Dosdall erklärt, wie man Mitbestimmung und Kooperation – schon in einfachen Alltagssituationen – fördern kann. Welche Vorteile bringt es, wenn du und dein Tier partnerschaftlich zusammenarbeiten?

Artikel lesen ->

Du bist auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für einen absoluten Tierfan? Egal, ob Tierbesitzer oder einfach nur Tierfreund: Wir haben sieben Tipps für schöne, individuelle und gemeinnützige Weihnachtsgeschenke zusammengestellt. Welches wird bei dir unterm Tannenbaum liegen?

Artikel lesen ->