Positives Tiertraining: Was ist das eigentlich genau?
„Ein Leckerli als Belohnung: Beim Tiertraining auf der Basis positiver Verstärkung wird der Hund belohnt, wenn er das erwünscht Verhalten zeigt.“
Foto: Igor Vetushko/Depositphotos

Positives Tiertraining: Was ist das eigentlich genau?

08.05.2023, Lesezeit: 7 Minuten
Erstellt von
Petmos unterstützt Tiertrainerinnen und Tiertrainer, die auf der Basis positiver Verstärkung arbeiten. Hier erklären wir dir, was genau das bedeutet. Welche Methoden kommen beim Positiven Tiertraining zum Einsatz und was sind die Vorteile für Hund und Mensch?
2

Weitere Artikel:

Cinta Hamacher und die Kraft von Videos im Hundetraining
21.08.2023, Lesezeit: 6 Minuten
Petmos Petmos

Auf Instagram gibt sie Tipps zum Umgang mit Hunden: Cinta Hamacher, Hundetrainerin aus Osnabrück, mit fast 6000 Followern. Bei Petmos gibt sie einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und spricht über die Vorteile und Grenzen des Onlinetrainings: Wie wird die Arbeit von Hundetrainern in Zukunft aussehen?

Artikel lesen ->

Am 8. August ist Weltkatzentag und viele lassen ihre Hauskatzen hochleben. Petmos nutzt den Tag, um dich und alle Katzenfans auf Tiere aufmerksam zu machen, die bei aller Katzenliebe trotzdem oft vergessen werden: die Raub- und Wildkatzen, die vom Aussterben bedroht sind. Wer sie sind und was du zu ihrem Schutz machen kannst.

Artikel lesen ->

Er hört nicht, wenn man ihn ruft. Er kennt seinen Namen nicht und reagiert auch auf keine anderen Geräusche: Der Kater Otis ist taub. Seine Besitzerin Käthe erzählt, wie das Zusammenleben mit ihm funktioniert: Welche Herausforderungen bringen Tiere mit Behinderungen mit sich? Auch verrät sie, warum Otis ein absoluter Traumkater ist.

Artikel lesen ->