Positives Tiertraining: Was ist das eigentlich genau?
„Ein Leckerli als Belohnung: Beim Tiertraining auf der Basis positiver Verstärkung wird der Hund belohnt, wenn er das erwünscht Verhalten zeigt.“
Foto: Igor Vetushko/Depositphotos

Positives Tiertraining: Was ist das eigentlich genau?

08.05.2023, Lesezeit: 7 Minuten
Erstellt von
Petmos unterstützt Tiertrainerinnen und Tiertrainer, die auf der Basis positiver Verstärkung arbeiten. Hier erklären wir dir, was genau das bedeutet. Welche Methoden kommen beim Positiven Tiertraining zum Einsatz und was sind die Vorteile für Hund und Mensch?
2

Weitere Artikel:

Mit extremer Hitze haben Hunde noch viel mehr zu kämpfen als wir Menschen. Damit dein Liebling nicht überhitzt, solltest du auf einige Dinge achten. Wir sagen dir, was wichtig wird, wenn die Temperaturen in die Höhe klettern.

Artikel lesen ->

Du willst dein eigenes Tierbusiness starten, weißt aber noch nicht, wer deine Zielgruppe sein könnte? Petmos hilft dir weiter und stellt dir fünf Methoden vor, mit denen du deinen potenziellen Kundinnen und Kunden auf die Spur kommen kannst. Auch zeigen wir dir, wie du mehr über sie erfahren kannst, um ein erfolgreiches Business zu entwickeln.

Artikel lesen ->

Auch Tiere können ausdrücken, was sie wollen und was nicht. Tiertrainerin Christine Dosdall erklärt, wie man Mitbestimmung und Kooperation – schon in einfachen Alltagssituationen – fördern kann. Welche Vorteile bringt es, wenn du und dein Tier partnerschaftlich zusammenarbeiten?

Artikel lesen ->