So solltest du dich als Tourist gegenüber Straßenhunden verhalten
„Einsamer Welpe auf einem Bürgersteig: Auch in einigen europäischen Ländern leben viel Hunde auf der Straße.“
Foto: dimaberkut/Depositphotos

So solltest du dich als Tourist gegenüber Straßenhunden verhalten

07.11.2023, Lesezeit: 8 Minuten
Erstellt von
Wer viel reist, kommt über kurz oder lang mit Straßenhunden in Kontakt. Auch Petmos-Bloggerin Inga Wolter hat auf ihrer Europareise immer wieder frei herumlaufende Hunde getroffen. Oft hat sie sich gefragt, wie sie sich gegenüber den Streunern am besten verhält. Für Petmos hat sie nun beim Tierschutzbund um Rat gebeten – und wertvolle Tipps zum Umgang mit Straßenhunden bekommen.
2

Weitere Artikel:

Yoga am Morgen, Meditation am Mittag, Fitness am Abend – was tun wir nicht alles, um gesund und ausgewogen zu leben und einen Ausgleich zum Arbeitsstress zu finden. Eine gute Alternative zu den Self-Care-Programmen, die wir uns so aufbrummen, sind: Tiere. Petmos sagt dir, wie Katzen, Hunde und Co. deine Work-Life-Balance steigern können.

Artikel lesen ->

Du machst dir Sorgen, weil dein Hund sein Futter verweigert? Appetitlosigkeit kann harmlose Gründe haben. Manchmal ist sie aber ein Anzeichen für schwerwiegende Probleme. Petmos sagt dir, was dahinterstecken kann – und vor allem, in welchen Fällen du dir welche Hilfe suchen solltest.

Artikel lesen ->

Hund-Hund-Begegnungen sind für einige Hundebesitzer die Hölle – weil sie schlechte Erfahrungen mit aggressiven Tieren oder Beißvorfällen gemacht haben. Maria Rehberger arbeitet seit 18 Jahren mit Hunden, die Problemverhalten zeigen. Sie erklärt, was die häufigsten Ursachen für Aggressionen sind und wie man ihnen schon früh vorbeugt.

Artikel lesen ->