Katzen trainieren? Ja, das geht! Simone Marquard über Mythen und Methoden
„Training mit Katzen: Eine gute Übung für den Anfang ist das Sitzen auf einem Hocker oder Karton.“

Katzen trainieren? Ja, das geht! Simone Marquard über Mythen und Methoden

22.01.2024, Lesezeit: 9 Minuten
Erstellt von
Geht es um Tiertraining, denken die meisten Menschen zuerst an Hundetraining. Aber auch Katzen, die beliebtesten Haustiere der Deutschen, können trainiert werden. Welche Unterschiede gibt es zu Hunden? Wie kann man ins Training starten? Welche Vorteile bringt es? Simone Marquard gibt einen Einblick in die spannende Welt des Katzentrainings.
2

Weitere Artikel:

Hund-Hund-Begegnungen sind für einige Hundebesitzer die Hölle – weil sie schlechte Erfahrungen mit aggressiven Tieren oder Beißvorfällen gemacht haben. Maria Rehberger arbeitet seit 18 Jahren mit Hunden, die Problemverhalten zeigen. Sie erklärt, was die häufigsten Ursachen für Aggressionen sind und wie man ihnen schon früh vorbeugt.

Artikel lesen ->

Am 8. August ist Weltkatzentag und viele lassen ihre Hauskatzen hochleben. Petmos nutzt den Tag, um dich und alle Katzenfans auf Tiere aufmerksam zu machen, die bei aller Katzenliebe trotzdem oft vergessen werden: die Raub- und Wildkatzen, die vom Aussterben bedroht sind. Wer sie sind und was du zu ihrem Schutz machen kannst.

Artikel lesen ->

Die Berlinerin Regine Dumack hat ihre Liebe zu Tieren und Lebensmitteln zum Beruf gemacht: Sie betreibt ein Geschäft für Tierfutter und bietet Ernährungsberatung für Katzen und Hunde an. Wie hat sie es geschafft, sich den Traum vom Unternehmen zu erfüllen? Was waren die Herausforderungen – und was rät sie Gründerinnen und Gründern?

Artikel lesen ->