So ist das Leben mit Welpen: Zwischen Verliebtheit und Realitätsschock
„Knuffig, aber auch wild und verspielt: Welpen verhalten sich nicht immer so, wie man es sich wünschen würde.“
Foto: belchonock/Depositphotos

So ist das Leben mit Welpen: Zwischen Verliebtheit und Realitätsschock

15.05.2024, Lesezeit: 8 Minuten
Erstellt von
Ach, wie süß! So drollig! Einfach nur goldig! Welpen sind toll. Doch der Realitätsschock mit dem anschließenden Welpen-Blues kommt meistens früher als man denkt. Hundetrainerin Cinta Hamacher berichtet, was die größten Herausforderungen im Zusammenleben mit einem Welpen sind. Auch verrät sie, was man mit ihnen auf keinen Fall machen sollte.
0

Weitere Artikel:

Schilddrüsenunterfunktionen werden bei Hunden häufig vermutet. Welche Anzeichen gibt es? Wie wird die Erkrankung behandelt? Und bei welchen Rassen tritt sie am häufigsten auf? Tierärztin Lara Steinhoff beantwortet die wichtigsten Fragen und erklärt, warum die Diagnose so schwierig ist.

Artikel lesen ->

Auch Haustiere tragen ihren Teil zum weltweiten CO2-Ausstoß bei. Du möchtest den ökologischen Pfotenabdruck deines Hundes oder deiner Katze verringern? Petmos zeigt dir, was die größten Hebel für eine nachhaltige Haustierhaltung sind.

Artikel lesen ->

Krisen gehören zum Leben dazu, und auch im Zusammenleben zwischen Mensch und Tier sind sie nicht selten. Wibke Hagemann ist Tiertrainerin und Beraterin und erklärt, welche Situationen für Tiermenschen besonders belastend sind. Auch zeigt sie, wie wir besser durch schwierige Phasen kommen können und resilienter werden.

Artikel lesen ->