Ausbildung zum Assistenzhund: Ein Wegbegleiter, der das Leben verändert
„Miriam Arndt-Gabriel mit Balou und Rike: Als "Hundephilosophin" bietet die Trainerin auch eine Assistenzhundeausbildung an.“
Foto: Emma van Lier/ puschelponyfotografie

Ausbildung zum Assistenzhund: Ein Wegbegleiter, der das Leben verändert

24.07.2024, Lesezeit: 12 Minuten
Erstellt von
Miriam Arndt-Gabriel bildet Menschen und ihre Assistenzhunde aus. Welche Arten der Ausbildung gibt es? Wie läuft sie? Und wie leicht ist das Leben mit einem Assistenzhund im Alltag? Die Hundetrainerin gibt für Petmos einen tiefen Einblick in das Thema und zeigt auch Vorurteile gegenüber den Menschen und ihren Tieren auf.
0

Weitere Artikel:

Ein Moment, mit dem sich viele Menschen nicht gerne auseinandersetzen: Das geliebte Haustier stirbt. Es ist an der Zeit, Abschied zu nehmen. Der Trauerprozess beginnt. Eine schwierige Zeit für viele Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer, in der sie sich oft alleingelassen fühlen. Petmos hat 5 Tipps für dich, wie du in der Trauer Trost finden kannst.

Artikel lesen ->

Am 8. August ist Weltkatzentag und viele lassen ihre Hauskatzen hochleben. Petmos nutzt den Tag, um dich und alle Katzenfans auf Tiere aufmerksam zu machen, die bei aller Katzenliebe trotzdem oft vergessen werden: die Raub- und Wildkatzen, die vom Aussterben bedroht sind. Wer sie sind und was du zu ihrem Schutz machen kannst.

Artikel lesen ->

Die Berlinerin Regine Dumack hat ihre Liebe zu Tieren und Lebensmitteln zum Beruf gemacht: Sie betreibt ein Geschäft für Tierfutter und bietet Ernährungsberatung für Katzen und Hunde an. Wie hat sie es geschafft, sich den Traum vom Unternehmen zu erfüllen? Was waren die Herausforderungen – und was rät sie Gründerinnen und Gründern?

Artikel lesen ->