Ausbildung zum Assistenzhund: Ein Wegbegleiter, der das Leben verändert
„Miriam Arndt-Gabriel mit Balou und Rike: Als "Hundephilosophin" bietet die Trainerin auch eine Assistenzhundeausbildung an.“
Foto: Emma van Lier/ puschelponyfotografie

Ausbildung zum Assistenzhund: Ein Wegbegleiter, der das Leben verändert

24.07.2024, Lesezeit: 12 Minuten
Erstellt von
Miriam Arndt-Gabriel bildet Menschen und ihre Assistenzhunde aus. Welche Arten der Ausbildung gibt es? Wie läuft sie? Und wie leicht ist das Leben mit einem Assistenzhund im Alltag? Die Hundetrainerin gibt für Petmos einen tiefen Einblick in das Thema und zeigt auch Vorurteile gegenüber den Menschen und ihren Tieren auf.
0

Weitere Artikel:

Schilddrüsenunterfunktionen werden bei Hunden häufig vermutet. Welche Anzeichen gibt es? Wie wird die Erkrankung behandelt? Und bei welchen Rassen tritt sie am häufigsten auf? Tierärztin Lara Steinhoff beantwortet die wichtigsten Fragen und erklärt, warum die Diagnose so schwierig ist.

Artikel lesen ->

Auch Haustiere tragen ihren Teil zum weltweiten CO2-Ausstoß bei. Du möchtest den ökologischen Pfotenabdruck deines Hundes oder deiner Katze verringern? Petmos zeigt dir, was die größten Hebel für eine nachhaltige Haustierhaltung sind.

Artikel lesen ->

Krisen gehören zum Leben dazu, und auch im Zusammenleben zwischen Mensch und Tier sind sie nicht selten. Wibke Hagemann ist Tiertrainerin und Beraterin und erklärt, welche Situationen für Tiermenschen besonders belastend sind. Auch zeigt sie, wie wir besser durch schwierige Phasen kommen können und resilienter werden.

Artikel lesen ->